![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das Schlösschen Wertheim in der gleichnamigen Stadt in Baden-Württemberg, befindet sich inmitten des Hofgartens, der im 19. Jahrhundert angelegt wurde. Das Schlösschen selbst entstand schon im Jahr 1777, damals noch am Rande des sogenannten Tauberhofgartens, der 1768 angelegt wurde und heute leider nicht mehr vorhanden ist. Bauherr des Schlösschens war Graf Friedrich Ludwig, der das Gebäude vom Maurermeister Dietrich Gottlieb Betschler errichten ließ.
In den Jahren 1810 bis 1816 wurde das Schlösschen zum Teil umgebaut, als es Fürst Georg innehatte.
Auf dem Schlösschen Wertheim finden jährlich zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte statt. Seit 2006 ist dort auch das Museum der Stiftung Schlösschen im Hofgarten zu finden.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Liebliches Taubertal
- Main-Tauber-Kreis
- Baden-Württemberg
- Region Tauberfranken
Radwege:
- Main-Radweg
- Taubertalradweg (Liebliches Taubertal – Der Klassiker)
- Main-Tauber-Fränkischer Rad-Achter
- 3-Länder-Radweg
Wanderwege:
- Panoramaweg Taubertal
- Jakobsweg Main-Taubertal
- Mainwanderweg
- Fränkischer Marienweg
- Wertheimer Rundwanderweg
- Weinlehrpfad Wertheim
- Spessartweg 2 (in der Nähe)
- Odenwald-Madonnen-Weg (in der Nähe)